Dala Logo

 

 

 

„Ausflug nach Moelndal.“


 

Moelndal

 

(Hinweis: Beim Überstreichen der kleinen Fotos erscheinen sie vergrössert im grossen Rahmen.)

Moelndal
Moelndal
Moelndal
Moelndal

 

„Übersetzung des Zeitungsartikels.“

Fyra tyska scouter hälsade nyligen pä hos mölndalsouterna Leif och Kent Tuvessson och passade pä att ta sig en titt pä, stadens sevärdheter, säsom — i första hand — Gunnebo Slott och Trädgårdar.


Denna scoutkontakt Mölndal — Tsykland upprättades ganska nyligen, nämligen pä KFUM- och KFUK-scouternas vildmarksläger i Tenninge, Orsa Finnmark, under 10 augusti-dagar.

Mölndals "byalag" var det allra största — 42 scouter pä lägret, som var uppdelat pä härader och de gammaldags byalagen. Inte mindre än 2.450 scouter hade samlats, de flesta svenskar, men ocksä tyskar, engelsmän, danskar, finländare och en kines, som studerar i Göteborg.


Kärledare Allan Rinäs var inte bara ledare för Mölndals byalag utan ocksä för hela haradet, som hette Stora Kopparberg. Lägret utgjordes av 10 härader.


Den orörda naturen, som bredde ut sig vida omkring, var imponerande, berättade kärledare Allan Rinäs.

Imponerande var ocksä lägerdeltagarnas matlust. På tio dagar lyckades de 2.450 pojkarna i olika äldrar sätta i sig 270.000 smörgäsar, 3.500 meter korv. 18.000 köttbullar m m.


Under lägertiden hann de fyra tyskarna skaffa sig bekanta runt om i landet, och dem passar de nu på att besöka samtidigt som de turistar i Sverige.

 

Vier deutsche Pfadfinder besuchten kürzlich im Herbst die Mölndal-Scouts Leif und Kent Tuvesson und und nutzten die Gelegenheit einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu werfen, wie zum Beispiel und vor allem das Schloss und die Gärten von Gunnebo.

Dieser Kontakt Mölndal - Deutschland wurde vor kurzem begründet nämlich auf dem Wildniscamp der KFUM- und KFUK-Pfadfinder in Tenninge, Orsa Finnmark, für 10 Tage im August.

Mölndal "Dorfgemeinschaft" war die größte mit 42 Pfadfindern im Lager, die in Bezirke und alte Dorfgemeinschaften aufgeteilt wurde. Nicht weniger als 2450 Pfadfinder hatten sich versammelt, am meisten schwedische, aber auch deutsche, britische, dänische und finnische sowie ein Chinese, der in Göteborg studiert.

Leiter Allan Rinäs war nicht nur Leiter der Mölndal Dorfgemeinschaften, sondern auch Chef für den gesamten, Stora Kopparberg genannten Landkreis. Das Lager bestand aus 10 Bezirken.

Die unberührte Natur, die sich im weiten Rund ausbreitete, war beeindruckend, sagte Leiter Allan Rinäs.

Beeindruckend war auch der Appetit der Teilnehmer. In zehn Tagen schafften die 2450 Jungen unterschiedlichen Alters
270 000 Sandwiches, 3.500 Meter Wurst, 18 000 Frikadellen, etc.

Während des Lagers haben die vier Deutschen rund um im Land Bekannte gewonnen. Den einen oder anderen besuchen sie jetzt, bei ihrer Reise durch Schweden.

 

» Seite nach oben verschieben
© by Hans-G. Diebener, Kaufbeuren
Zum Impressum

LogoUnten